Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
A-4020 Linz
Tel.: +43-732-79810
Fax: +43-732-79810-5008
Mail: info@biz-up.at
Web: www.biz-up.at/
Firmenbuchnummer: 89326m
Firmenbuchgericht: Landesgericht Linz
UID-Nr.: ATU 37311609
DVR-Nr.: 0729434
Offenlegung gem. § 25 MedienGesetz
Medieninhaber
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51, A-4020 Linz
Geschäftsführung
DI (FH) Werner Pamminger MBA
Aufsichtsrat
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr. Michael Strugl MBA (Aufsichtsratsvorsitzender)
Präsidentin Mag. Doris Hummer (1. Stellvertreterin)
Präsident Dr. Johann Kalliauer (2. Stellvertreter)
Präsident Dr. Axel Greiner
Mag. Kuno Haas
Landesrätin Mag. Christine Haberlander
Direktor Dr. Josef Kinast
LAbg. Hans-Karl Schaller
Ing. Mag. Christian Schreiberhuber
DI Christian Maurer, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (vom Betriebsrat entsandt)
Mag. Jürgen Bleicher, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (vom Betriebsrat entsandt)
DI Gerhard Buchberger, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (vom Betriebsrat entsandt)
Martina Eckerstorfer, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (vom Betriebsrat entsandt)
Mag. Rainer Edelsbrunner, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (vom Betriebsrat entsandt)
Dr. Werner Schiffner, MBA (kein Stimmrecht)
Gesellschafter der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Unternehmensgegenstand
Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind der Betrieb einer Wirtschaftsagentur im Land Oberösterreich, insbesondere zum Zweck der
Blattlinie
Die auf der Website von Business Upper Austria und in sämtlichen Veröffentlichungen angeführten Dienstleistungen und Services dienen der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich.
Für den Inhalt verantwortlich
DI (FH) Werner Pamminger MBA, Geschäftsführer Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wurde von einer geschlechtsneutralen Schreibweise der auf natürliche Personen bezogenen Bezeichnungen großteils Abstand genommen. Soweit derartige Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich in gleicher Weise auf weibliche Beschäftigte.
Letzte Aktualisierung: 04.10.2017